10. Dezember 2019
Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, trafen sich Mitglieder der drei Regensburger Amnesty Gruppen, um gemeinsam mit Frau Stadträtin Dagmar Kick die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufzustellen.
Frau Kick informierte sich über die Arbeit der Regensburger Gruppen und drückte ihre Wertschätzung für die ehrenamtliche Tätigkeit aus.
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird bis Hl. Drei Könige im Foyer des Bürgerbüros stehen. Kleine Ausgaben der Erklärung können zusammen mit anderem Infomaterial kostenlos mitgenommen werden.
-
-
Menschenrechte in Rathäuser 2019
-
-
Menschenrechter in Rathäuser – Stadträtin Frau Kick im Gespräch mit den Regensburger Gruppen
-
-
Menschenrechte in Rathäuser 2019
-
-
Menschenrechte in Rathäuser 2019
Weiterlesen
6. Dezember 2019
- Datum1. Dezember 2019 – 23. Dezember 2019
In diesem Dezember setzen sich Menschen weltweit mit Amnesty International für zehn Jugendliche und Jugendbewegungen ein, die sich für die Menschenrechte engagieren und dafür von ihren Regierungen angegriffen, gefoltert oder zum Tode verurteilt werden.
Dieses Jahr ist ein Jahr der großen Protestbewegungen. Jugendliche Aktivistinnen und Aktivisten sind dabei so sichtbar wie nie. Trotz der Risiken für ihre Freiheit und ihr Leben, die in vielen Ländern bestehen, setzen sie sich für Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit und für ihre Zukunft ein. Weltweit werden sie dafür verfolgt und eingesperrt. Zehn von ihnen widmet Amnesty International die größte Menschenrechtsaktion der Welt, die jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember stattfindet: Den Briefmarathon 2019.
Ihre Namen sind Sara Mardini und Seán Binder (Griechenland), Yasaman Aryani (Iran), Marinel Ubaldo (Philippinen), Yiliyasijiang Reheman (China), José Adrián (Mexiko), die Jugendlichen von Grassy Narrows (Kanada), Emil Ostrovko (Belarus), Ibrahim Ezz El-Din (Ägypten), Nasu Abdulaziz (Nigeria) und Magai Matiop Ngong (Südsudan).
Wirklich alle können mitmachen
Deutschlandweit finden Veranstaltungen auf Weihnachtsmärkten, in Bibliotheken und in Fußgängerzonen statt. Alle Onlinepetitionen gibt es hier.
Weiterlesen
6. Dezember 2019
dance رقص bailar 跳舞 danser танцевать رقصیدن kërcej plesati!
Kommt zusammen, tanzt & feiert mit uns die Menschenrechte!
Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. 71 Jahre später möchten wir diese Errungenschaft mit Euch feierlich würdigen! Die Party in der Alte Filmbühne ist inzwischen stadtbekannt – kommt früh, damit wir sicher Platz für alle haben 🙂
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Menschenrechte hochleben lassen war nie schöner!
Erscheint also zahlreich, nehmt Eure Leute mit und lasst Euch diesen Abend mit erstklassigen Beats versüßen! Alle Menschen, jeglicher Herkunft, jeglichen Tanzstils sind willkommen!
3€ Eintritt
Ausdrücklich jeder ist willkommen – für Geflüchtete umsonst.
Weiterlesen
22. November 2019
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der brasilianischen Ureinwohner vor dem Hintergrund des weltweit steigenden Fleischkonsums und zeigt, wie wir mit Lebensmitteln die Welt verändern. Vor allem kapitalkräftige, ausländische Großkonzerne sind verantwortlich für den täglichen Raubbau am Urwald Brasiliens und die Vertreibung der dort lebenden Menschen und Tiere. Den genauen Namen des Films dürfen wir im Weiterlesen
22. November 2019
Am 12. November erklärte ein russisches Militärgericht den Krimtataren und Menschenrechtsverteidiger Emir-Usein Kuku und seine fünf Mitangeklagten konstruierter Anklagen für schuldig. Nach einem in die Länge gezogenen, unfairen Verfahren wurden sie zu Haftstrafen zwischen sieben und 19 Jahren verurteilt. Emir-Usein Kuku und seine Mitangeklagten sind gewaltlose politische Gefangene, die umgehend und bedingungslos freigelassen werden müssen. Weiterlesen
22. Juli 2019
Zusammen mit der Seebrücke Regensburg , #bayernbleibtbunt und sea-eye haben wir heute bei einer Mahnwache Lichter angezündet für die vielen Menschen, die auf dem Mittelmeer bei der Flucht bisher ums Leben kamen.
Danke fürs Stehenbleiben, Nicht-Weg-Sehen und die vielen brennenden Kerzen!
Weiterlesen
28. Juni 2019
Beim Bürgerfest setzten wir uns im Rahmen der bayernweiten Aktion von Amnesty für drei Einzelfälle mit “Briefen gegen das Vergessen” ein:
- Zak Kostopoulos aus Griechenland: LGBTI- und HIV-Aktivist; ungeklärter Tod nach Überfall. Amnesty fordert Aufklärung
- Ho Duy Hai aus Vietnam: Todesurteil nach unfairem Verfahren. Amnesty fordert den Schuldspruch aufzuheben und die Todesstrafe in Vietnam abzuschaffen.
- Malak Al-Kashef aus Ägypten: Inhaftierte Menschenrechtlerin, Foltervorwürfe. Amnesty fordert die Freilassung
Weiterlesen
13. Juni 2019
Rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2019 rief Amnesty International deutschlandweit zu Aktionen auf, die unter dem Motto Alarm schlagen standen. Unter der vom Amnesty Arbeitskreis Asyl Regensburg initiierten Aktion rief am 22. Juni ein Bündnis von 15 Regensburger Organisationen daher gemeinsam zu einem einstündigen Flashmob auf dem Kassiansplatz in der Regensburger Altstadt auf. Ziel war es, lautstark Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu erregen und so auf das politische Versagen bezüglich sicherer legaler Zugangswege nach Europa hinzuweisen. Es ging dabei konkret um die verheerende Situation in libyschen Gefängnissen, die Kriminalisierung von Seenotrettung auf dem Mittelmeer und die fehlenden legalen Zugangswege für Flüchtlinge aus Libyen.
Nach einer Erklärung der Hintergründe der Aktion vom Amnesty AK Asyl zu Beginn der Veranstaltung begann die erste Lärmperiode unter aktiver Beteiligung von mindestens 100 engagierten Bürgern und Bürgerinnen aus Regensburg. Auch einige Passanten nahmen spontan teil.
-
-
(c) Amnesty International – Steffi Rettinger
-
-
(c) Amnesty International – Steffi Rettinger
-
-
(c) Amnesty International -Martin Wismath
Der „Alarm“ wiederholte sich mit Rufen, Instrumenten, Trillerpfeifen, Töpfen und Vuvuzelas insgesamt fünf Mal (alle 15 Minuten), es dauerte dabei jeweils ca. eine Minute lang.
Weiterlesen
4. Juni 2019
Schaut vorbei bei unserem Stand auf dem Regensburger Campusfest! Wir sind bereit und die Stimmung bei 30 Grad und Sonnenschein ist schon hervorragend! ✌️😍 Ihr findet uns zwischen Uni und OTH, bei der Elektrowiese. Weiterlesen