Mitglieder der Hochschulgruppe nahmen am globalen Klimastreik teil und vertraten Amnesty am Eisernen Steg. Die Folgen der Klimakrise für die Menschenrechte sind verheerend, und...
Lgbti+ und Menschenrechte – Quo Vadis Europa?
Da immernoch sogar in Europa Menschenrechtsverletzungen bei LGBTI+ stattfinden, ist schockierend. Wir veranstalten dazu das Webinar “Quo Vadis Europa?” mit Claude Beier von Queeramnesty:...
Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
Die Corona-Krise betrifft auch die Arbeit der lokalen Amnesty-Gruppen. Unsere Treffen finden aktuell virtuell auf einer von Amnesty geschaffenen datenschutzkonformen Plattform statt. Sobald die...
China: COVID-Aktivist in Foltergefahr
Der Aktivist Chen Mei und zwei weitere Personen wurden am 19. April in Peking von der Polizei abgeführt. Ihre Festnahme hängt augenscheinlich mit ihrer Beteiligung...
Arbeitnehmer_innenrechte sind Menschenrechte!
Wer sich gewerkschaftlich engagiert, sich für faire Löhne und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzt, lebt in vielen Ländern gefährlich. Dabei ist das Recht, Gewerkschaften zu bilden...
Weltfrauentag: Juristische Schikanen gegen Eren Keskin beenden!
Die Menschenrechtsverteidigerin und Rechtsanwältin Eren Keskin setzt sich seit Jahrzehnten unbeirrt für die Menschenrechte in der Türkei ein. So unterstützt sie beispielsweise Frauen, die...
Kritische Stimmen zu und aus der Ukraine. Mit Informationen zur Menschenrechtslage, literarischer Lesung und Musik
Die Lage in der Ukraine ist unübersichtlich und für die Menschen vor Ort unberechenbar. Im April 2014 brach der Konflikt in der Ostukraine aus...
Asyl-AK: “Seefeuer” im Kino im Andreasstadl
Einer der „großen humanistischen Dokumentarfilme in der Geschichte“ (Frankfurter Rundschau), bei der Berlinale 2016 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet – und am 14. Januar...
Menschenrechte in Rathäuser im Bürgerbüro im Neuen Rathaus
Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, trafen sich Mitglieder der drei Regensburger Amnesty Gruppen, um gemeinsam mit Frau Stadträtin Dagmar Kick die Allgemeine...
Amnesty-Briefmarathon vom 1. bis 23. Dezember 2019 für zehn bedrohte jugendliche Aktivisten
In diesem Dezember setzen sich Menschen weltweit mit Amnesty International für zehn Jugendliche und Jugendbewegungen ein, die sich für die Menschenrechte engagieren und dafür...